SmartCountry

EUG20



Glossar


Der staatliche Budgetsaldo pro Quartal entspricht der Differenz aus Staatseinnahmen minus Staatsausgaben in einem Quartal. Damit repräsentiert er die Ausgaben, die nicht durch Einnahmen gedeckt sind und die deshalb durch eine zusätzliche staatliche Kreditaufnahme („Nettokreditaufnahme“) finanziert werden müssen. Die Finanzierung der die Einnahmen übersteigenden Ausgaben erfolgt in der Regel durch die Emission von Staatsanleihen. Der staatliche Budgetsaldo ist daher zugleich ein Indikator dafür, in welchem Ausmaß der Staat die Kapitalmärkte in Anspruch nimmt und in Konkurrenz zu den privaten Kreditnehmern tritt. Die Neuverschuldung sollte aber nicht mit dem bereits aufgehäuften Schuldenstand des Staates verwechselt werden.